Entdecken Sie unser vielseitiges

Weiterbildungsangebot.

Weiterbildungs-angebot.

Erkunden Sie unser breites Spektrum an Webinaren, Seminaren, Hybridveranstaltungen und Kurzlehrgängen. Tauchen Sie ein in die Themen, die die Immobilienprofis bewegen. Von Rechtsthemen bis Vertrieb und Marketing – wir bieten Wissen für jeden Aspekt Ihrer professionellen fachlichen Weiterentwicklung.

FSE - Feuchte- & Schimmel-Experte (mit Zertifikat und Siegel)

Dienstag, 28.10.2025, 09:30 - 17:00 Uhr und Mittwoch 29.10.2025, 08:30 - 17:00 Uhr

 

Erkennen, bewerten und vermeiden Sie Feuchtigkeit und Pilzbefall

Feuchte Bauteile - v.a. Wände - und Schimmelbefall beeinträchtigen nicht nur die Wohnqualität und schädigen die Gesundheit. Sie gefährden die Bausubstanz und mindern den Wert einer Immobilie bei Vermietung und Verkauf erheblich. Neben der Beseitigung von Feuchte- und Schimmelschäden sollten deshalb unbedingt die Ursachen für das Problem erkannt, behoben und frühzeitig Präventionsmaßnahmen ergriffen werden. Die bauphysikalischen Ursachen für Durchfeuchtungen sind in den einzelnen Fällen oft ähnlich. Aber nicht nur bauphysikalische Ursachen, sondern auch falsches Heiz- und Lüftungsverhalten sind ursächlich für Feuchte- und Schimmelpilzbildung, genauso wie generelle Baumängel, Wasserschäden oder eine schlecht geplante Teilsanierung. Daher ist es für die Beurteilung und Prävention essentiell diese Einflüsse zu kennen, um deren Wertauswirkungen sachgerecht einschätzen zu können.

Als Feuchte- & Schimmel-Experte führen Sie Bestandsaufnahmen von Feuchte- und Schimmelbefall durch, ermitteln dessen Ursache und beurteilen diese. Denn nur wenn die Ursachen eindeutig erkannt werden, kann der Umfang einer fachgerechten Sanierung sowie die Auswirkung auf den Wert der Immobilie richtig eingeschätzt werden. Sie können Feuchteeinwirkungen in den relevanten Bauteilen und deren Ursachen sachkundig abschätzen und ggf. einzelne Faktoren gezielt ausschließen. Gleichzeitig wissen Sie, welche Präventionsmaßnahmen überhaupt sinnvoll einzusetzen sind, um generell Durchfeuchtung von Bauteilen, v.a. feuchte Wände sowie Schimmelpilzbefall gar nicht erst entstehen zu lassen.

 

Inhalte:
  • Rechtliche Einordnung
  • Lebenszyklus von Immobilien, Instandhaltung im Zeichen der Nachhaltigkeit
  • Bauphysikalische Grundlagen zu Feuchte, Feuchte- und Wärmetransport in Bauteilen als Grundlage für Schimmelbeurteilung
  • Anforderungen an Abdichtungen – typische Einwirkungen
  • Betrachtung von Bauteilen der Gebäudehülle (mit U-Wert), Decken und Wandaufbauten v.a. unter Feuchteaspekten und Schimmelanfälligkeit
  • Abdichtung erdberührter Bauteile und typische Schäden mit Beispielen
  • Mauerwerkstrockenlegung zur Feuchteeindämmung
  • Abdichtungen im Innenraumbereich und typische Schäden mit Beispielen
  • Schädigungsprozesse im Stahlbeton aufgrund Feuchte mit typischen Schäden an Balkonen
  • Wachstumsgrundlagen von Schimmel
  • Mikrobielles Wachstum – was ist Schimmel
  • Feuchtebegriffe im Zusammenhang mit Schimmel
  • Hygrothermischer Effekt
  • Schimmel als wohnraumklimatisches Problem
  • Heizen und Lüften - Rahmenbedingungen in Wohnräumen
  • Gesundheitliche Auswirkungen
  • Notwendige Unterlagen/Vorbereitung auf Ortstermin und Begehung
  • Messen und Messgeräte - Grundprinzipien
  • Seminarbegleitende Sanierungshinweise
  • Prüfung

Inhalte nach MaBV:

  • A 2.3 Objektangebot und Objektanalyse

Referent:

Günther Hundsrucker ist Beratender Ingenieur, geprüfter Sachverständiger für die Bewertung bebauter und unbebauter Grundstücke und für Beleihungswertermittlung, sowie Sachverständiger für Schäden an Gebäuden. 

Zielgruppe:

Makler


Seminarort:

IVD Bildungsinstitut GmbH, Knesebeckstraße 59 -61, 10719 Berlin, 2. Aufgang

 

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 12,0 Zeitstunden zur Vorlage nach §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV.

 

Kurs FSE - Feuchte- & Schimmel-Experte (mit Zertifikat und Siegel)
Datum 28.10.2025 – 29.10.2025
Zeit 09:30 – 17:00
Ort IVD Bildungsinstitut Berlin-Brandenburg GmbH
Knesebeckstraße 59 - 61
10719 Berlin
Preis Mitglieder Preis
EUR 659,00
Standard Preis
EUR 799,00

Alle Preise zzgl. 19 % MwSt.

Weiterbildung für Immobilienprofis

Jetzt Newsletter abonnieren!

Cinematic image of a conference meeting.