Entdecken Sie unser vielseitiges

Weiterbildungsangebot.

Weiterbildungs-angebot.

Erkunden Sie unser breites Spektrum an Webinaren, Seminaren, Hybridveranstaltungen und Kurzlehrgängen. Tauchen Sie ein in die Themen, die die Immobilienprofis bewegen. Von Rechtsthemen bis Vertrieb und Marketing – wir bieten Wissen für jeden Aspekt Ihrer professionellen fachlichen Weiterentwicklung.

Risse an Gebäuden. Erkennen - Beurteilen - Sanieren

Donnerstag, 18.09.2025, 10:00 - 13:15 Uhr

Risse werden von Laien meist überschätzt, aber auch von „Fachleuten“ leider nicht immer richtig beurteilt. Nicht jeder Riss ist ein Setzungsriss. Woran erkennt man das? Welche Rissursachen gibt es und wie geht man bei Risseschäden vor?

Das Webinar befasst sich mit den Grundlagen zur Rissentstehung bis hin zur Sanierung und Vermeidung von Rissen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele aus der Gutachterpraxis werden Risse in den verschiedenen Bauteilen und Baustoffen wie Putz, WDVS, Mauerwerk, Beton und Holz behandelt.

Ziel ist es, Unterscheidungskriterien aufzuzeigen, um harmlose von schwerwiegenden Fällen abgrenzen und bewerten zu können.

Inhalte:

  • Verschiedene Arten von Rissen
  • Typische Rissbilder und Rissursachen
  • Professionelle Rissaufnahme und -dokumentation
  • Technische und optische Bewertung von Rissen
  • Risse durch Eigenspannungen
  • Risse durch statische Überlastung
  • Risse durch Baugrundeinwirkungen
  • Risse infolge Deckendurchbiegung und Auflagerverdrehung
  • Fugenrisse zwischen Fußboden und Wand

Inhalte nach MaBV:

  • A 2.3 Objektangebot und Objektanalyse
  • A 2.5 Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Beschreibungen
  • B 6.3 Erkennen von Mängeln
  • B 6.5 Instandhaltungs- und Instandsetzungsplanung

Referent:


Ralf Schumacher, ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden sowie Wärme-, Feuchte- und Schallschutz, Referent, Fachbuchautor und Publikationen über Bauschäden

Zielgruppe:

Makler, Verwalter, Sachverständige

Seminarort:

An Ihrem Schreibtisch. Die Zugangsdaten zum virtuellen Seminarraum Zoom erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung. Voraussetzung sind eine gute und stabile Internetverbindung sowie ein aktueller Browser, der HTML5 (Web-RTC) unterstützt.

 

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 3 Zeitstunden zur Vorlage nach §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV.

ACHTUNG: Voraussetzung dafür ist, dass Sie innerhalb von 24 Stunden nach Ende des Webinars an der Lernerfolgskontrolle teilnehmen, welche Ihnen durch einen im Webinar mitgeteilten Link zugänglich gemacht wird. 

 

Online-Kurs Risse an Gebäuden. Erkennen - Beurteilen - Sanieren
Datum 18.09.2025 – 18.09.2025
Zeit 10:00 – 13:15
Ort Online


Preis IVD-Mitglieder
EUR 129,00
Nichtmitglieder
EUR 179,00

Alle Preise zzgl. 19 % MwSt.

Weiterbildung für Immobilienprofis

Jetzt Newsletter abonnieren!

Cinematic image of a conference meeting.