Entdecken Sie unser vielseitiges

Weiterbildungsangebot.

Weiterbildungs-angebot.

Erkunden Sie unser breites Spektrum an Webinaren, Seminaren, Hybridveranstaltungen und Kurzlehrgängen. Tauchen Sie ein in die Themen, die die Immobilienprofis bewegen. Von Rechtsthemen bis Vertrieb und Marketing – wir bieten Wissen für jeden Aspekt Ihrer professionellen fachlichen Weiterentwicklung.

Feuchtigkeit im Keller. Erkennen - Beurteilen - Sanieren Sanieren

Dienstag, 25.11.2025, 10:00 - 13:15 Uhr

Das Webinar befasst sich mit den typischen Schäden und Problemen, die rund um das Thema Kellerfeuchte und das Wohnen im Keller/Souterrain auftreten. Dabei geht es um das Erkennen untrüglicher Anzeichen für Wassereindringen und die eindeutige Abgrenzung von „schwerwiegenden“ Ausblühungen zu „harmlosen“ Schimmelverfleckungen.

Welche Bauweisen sind dabei besonders betroffen? Welche Messgeräte/Feuchtemessungen sind geeignet und welche Sanierungsmethoden sind zu empfehlen?

Ziel ist es, Ihnen die notwendigen Informationen zu vermitteln, um einen trockenen von einem feuchten Keller eindeutig unterscheiden zu können. Das geschieht anhand von zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis, die anschaulich und leicht verständlich ausgearbeitet worden sind. Verschaffen Sie sich hiermit einen Wissensvorsprung.

Inhalte:

  • Grundlagen zu Baustoffen und Baukonstruktionen
  • Lastfälle der Wasserbeanspruchung
  • Ausblühungen und Auslaugungen
  • Anforderungen an die Bauwerksabdichtung
  • Anforderungen an die Dränanlage
  • Die maßgeblichen Komponenten für einen trockenen Keller/Wohnraum.
  • Bauwerksabdichtung von innen oder außen?
  • Sanierung mechanisch, chemisch oder elektrophysikalisch?
  • Sanierputz als Allheilmittel?
  • Der besondere Baustoff WU-Beton
  • Ist der Keller aus Beton besser als der gemauerte Keller?

Inhalte nach MaBV:

  • A 2.5 Gebäudepläne, Bauzeichnungen und Baubeschreibungen
  • A 2.7 Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich
  • B 1.5 Umwelt- und Energiethemen im Immobilienbereich
  • B 6.3 Erkennen von Mängeln
  • B 6.5 Instandhaltungs- und Instandsetzungsplanung

Referent:


Ralf Schumacher, ö.b.u.v. Sachverständiger für Schäden an Gebäuden sowie Wärme-, Feuchte- und Schallschutz, Referent, Fachbuchautor und Publikationen über Bauschäden

Zielgruppe:

Makler, Verwalter, Sachverständige

Seminarort:

An Ihrem Schreibtisch. Die Zugangsdaten zum virtuellen Seminarraum Zoom erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung. Voraussetzung sind eine gute und stabile Internetverbindung sowie ein aktueller Browser, der HTML5 (Web-RTC) unterstützt.

 

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 3 Zeitstunden zur Vorlage nach §§ 34c Abs. 2a der Gewerbeordnung, i.V.m. § 15b der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV), Anlage 1 zur MaBV.

ACHTUNG: Voraussetzung dafür ist, dass Sie innerhalb von 24 Stunden nach Ende des Webinars an der Lernerfolgskontrolle teilnehmen, welche Ihnen durch einen im Webinar mitgeteilten Link zugänglich gemacht wird. 

 

Online-Kurs Feuchtigkeit im Keller. Erkennen - Beurteilen - Sanieren Sanieren
Datum 25.11.2025 – 25.11.2025
Zeit 10:00 – 13:15
Ort Online


Preis IVD-Mitglieder
EUR 129,00
Nichtmitglieder
EUR 179,00

Alle Preise zzgl. 19 % MwSt.

Weiterbildung für Immobilienprofis

Jetzt Newsletter abonnieren!

Cinematic image of a conference meeting.