Entdecken Sie unser vielseitiges

Seminarangebot.

Seminar-angebot.

Erkunden Sie unser breites Spektrum an Seminaren und tauchen Sie ein in die Themen, die die Immobilienbranche bewegen. Von Recht bis Management – wir bieten Wissen für jeden Aspekt Ihrer professionellen Entwicklung.

Flächenberechnungen in der Immobilienpraxis

Flächenberechnungen in der Immobilienpraxis

Mittwoch, 12.02.2025, 14:00 - 15:30 Uhr Alles ist relativ! Besonders wenn es um Flächenermittlungen für Immobilien geht. Ein undurchsichtiger „Dschungel“ an Gesetzen, Verordnungen und DIN-Vorschriften

Jetzt anmelden Mehr lesen

Einführung in das Sachwertverfahren

Einführung in das Sachwertverfahren

Dienstag, 18.02.2025, 10:00 - 12:00 Uhr Um geeignete Aufträge zu erhalten, reicht die übliche Kurzbewertung oft nicht mehr aus. Sie sind teuer und teilweise zu unflexibel. Nehmen Sie die Bewertung sel

Jetzt anmelden Mehr lesen

Das neue 3-Phasen-Modell zur Kaufpreisermittlung

Das neue 3-Phasen-Modell zur Kaufpreisermittlung

Dienstag, 18.03.2025, 16:00 - 17:30 Uhr Egal was und wie der Makler bewertet, es ist in den Augen des Eigentümers meist falsch! Der Immobilienmarkt hat sich seit dem 2. Halbjahr 2022 nachhaltig gedreh

Jetzt anmelden Mehr lesen

Einführung in das Ertragswertverfahren

Einführung in das Ertragswertverfahren

Donnerstag, 27.03.2025, 14:30 - 16:30 Uhr Sie möchten neue Verkaufsaufträge generieren und sich auf Eigentumswohnungen und Renditeimmobilien konzentrieren? Wir lernen die Grundsätze des Ertragswertve

Jetzt anmelden Mehr lesen

Die Bewertung eines Zweifamilienhauses mit 5 Besonderheiten

Die Bewertung eines Zweifamilienhauses mit 5 Besonderheiten

Dienstag, 08.04.2025, 10:00 - 12:00 Uhr Es ist „nur“ ein Haus zu bewerten. So oder so ähnlich lautet meist die erste Äußerung des Auftraggebers. Was sich bei einem Ein- bzw. Zweifamilienhaus erst norm

Jetzt anmelden Mehr lesen

Die einfache Bewertung von Wohnungsrecht und Nießbrauch

Die einfache Bewertung von Wohnungsrecht und Nießbrauch

Donnerstag, 08.05.2025, 10:00 - 11:30 Uhr Bei der Höhe des Kaufpreises spielen immer wieder Objektbesonderheiten in Form von Rechten und Belastungen eine gewichtige Rolle. Zudem verunsichern viele Kau

Jetzt anmelden Mehr lesen

Die Bewertung von Einzelhandel- und Gewerbeimmobilien

Die Bewertung von Einzelhandel- und Gewerbeimmobilien

Donnerstag, 26.06.2025, 14:00 - 15:30 Uhr Gewerbeimmobilien sind im Vergleich zu Wohnimmobilien mannigfaltig. Neben Industrieimmobilien (z.B. Produktions-/Logistikobjekte) und Geschäftsimmobilien (z.B

Jetzt anmelden Mehr lesen

Modernisierungskosten nach GEG einfach als Makler kalkulieren

Modernisierungskosten nach GEG einfach als Makler kalkulieren

Donnerstag, 17.07.2025, 14:00 - 15:30 Uhr Bei nahezu jeder Immobilie gibt es Schadensbilder wahlweise in Kombination mit Modernisierungsbesonderheiten. Durch das novellierte Gebäudeenergiegesetz komme

Jetzt anmelden Mehr lesen

Die Zielbaummethode zur marktgerechten Immobilienbewertung

Die Zielbaummethode zur marktgerechten Immobilienbewertung

Dienstag, 26.08.2025, 10:00 - 11:30 Uhr Bereits Anfang der 1990er Jahre wurde in Berlin ein praxistaugliches Zielbaumverfahren zur Bewertung von Eigentumswohnungen entwickelt. Die Qualitätsbeurteilun

Jetzt anmelden Mehr lesen

Das kleine 1x1 der Marktanalyse

Das kleine 1x1 der Marktanalyse

Dienstag, 16.09.2025, 16:00 - 17:30 Uhr Jeder Makler führt regelmäßig Marktanalysen durch, um Entscheidungsgrundlagen für seine Kunden zu schaffen. Eine professionelle Marktanalyse hilft zudem Trends

Jetzt anmelden Mehr lesen

Der Mietenirrtum Warum Miete nicht gleich Miete ist

Der Mietenirrtum Warum Miete nicht gleich Miete ist

Donnerstag, 09.10.2025, 14:00 - 15:30 Uhr „Die Mieten steigen“. Ein Satz der seit Jahren inflationär auf alle Mietverhältnisse angewandt wird und der bei Mietern große Besorgnis auslöst. Fast wöchentl

Jetzt anmelden Mehr lesen

Mit dem (Rest)Nutzungsdauergutachten zu neuen Aufträgen

Mit dem (Rest)Nutzungsdauergutachten zu neuen Aufträgen

Dienstag, 11.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr Die übliche Restnutzungsdauer baulicher Anlagen wird vom Finanzamt mit 50 Jahren angenommen, was einer jährlichen Abschreibung von 2 % entspricht. Mit einem ric

Jetzt anmelden Mehr lesen

Die Bewertung von Baulasten & Grunddienstbarkeiten

Die Bewertung von Baulasten & Grunddienstbarkeiten

Donnerstag, 04.12.2025, 10:00 - 11:30 Uhr Die deutsche Wertermittlungspraxis zeichnet sich durch eine Zweiteilung der Bewertung im Vergleichs-, Sach- und Ertragswertverfahren aus. ImmoWertV und ImmoWe

Jetzt anmelden Mehr lesen

Weiterbildung für Immobilienprofis

Jetzt Newsletter abonnieren!

Cinematic image of a conference meeting.