So viel kosten Immobilien rund um Berlin
Der IVD Berlin-Brandenburg veröffentlicht erstmals einen eigenen Wohnimmobilienpreisservice für das Berliner Umland. Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über die aktuellen Immobilienpreise in den acht an Berlin angrenzenden Landkreisen:
Barnim, Dahme-Spreewald, Havelland, Märkisch-Oderland, Oberhavel, Oder-Spree, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming.
Untersucht wurden jeweils drei repräsentative Städte oder Gemeinden pro Landkreis – insgesamt also 24 Standorte. Für jede dieser Kommunen enthält der Bericht:
- Durchschnittliche Kaufpreise für Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen
- Aktuelle Transaktionszahlen
- Hinweise auf regionale Marktbesonderheiten
- Bodenrichtwerte in Spitzenlagen
Ziel des neuen Preisservices: Orientierung und Transparenz für Eigentümer, Kaufinteressierte, Sachverständige, Investoren, Verwaltungen und Marktakteure – gerade im Umland einer wachsenden Hauptstadtregion.

Zwei Versionen verfügbar: Download & Online-Ansicht
Sie können den IVD Wohnimmobilienpreisservice Brandenburg 2025 auf zwei Wegen kostenfrei nutzen:
Download als PDF-Dokument
Online durchblättern
Datenbasis und Methodik
Der Bericht basiert auf der Auswertung von 1.610 Transaktionen. Eingeflossen sind:
- Kaufverträge, übermittelt durch die Gutachterausschüsse der Landkreise
- Statistische Daten des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg
- Marktberichte und Transaktionen der IVD-Marktberichterstatter – also qualifizierter Immobilienunternehmen im Verband, die ihre lokalen Preiserfahrungen aus Maklergeschäft und Wertermittlung einbringen
Diese Kombination aus amtlichen Quellen und unternehmensnaher Marktperspektive sorgt für eine besonders differenzierte Preisübersicht.

Projektleitung
Verantwortlich für die Konzeption und Erstellung des Berichtes ist Andreas Habath, Immobiliensachverständiger und erfahrener Marktanalyst, der auch den jährlich erscheinenden IVD Wohnimmobilienpreisservice Berlin verantwortet.