
Die Digitalisierung schreitet voran und damit steigen die Anforderungen an eine stabile Internetversorgung. Bewohnende erwarten moderne Netze, während Gebäude ohne Glasfaser an Attraktivität verlieren. Eurofiber bietet Hausverwaltungen, Eigentümer:innen, Wohnungsbaugesellschaften und anderen Akteur:innen der Wohnungswirtschaft eine einfache Lösung: Einen kostenlosen Glasfaseranschluss – ohne Verpflichtungen.
Unser Petrolfant sorgt dafür, dass Glasfaser auch in Ihr Zuhause passt. Als Markenzeichen von Eurofiber, steht unser Petrolfant für eine smarte, starke und nachhaltige Infrastruktur. Lassen Sie Ihre Immobilien von dieser Kraft profitieren und sichern Sie sich eine moderne Netzversorgung, die den Wert Ihrer Objekte steigert.
Warum ein Glasfaseranschluss von Eurofiber?
Ein leistungsfähiges Netz erhöht die Attraktivität und den Marktwert von Immobilien. Glasfaser ist die zukunftssicherste und nachhaltigste Infrastruktur, die den Wohnwert verbessert. Ein kostenfreier Glasfaseranschluss sorgt für den modernsten technischen Standard in Ihrem Gebäude, ohne dass für Eigentümer:innen Kosten entstehen. Nach der Anbindung an das Eurofiber Netz behalten Sie volle Flexibilität, denn das Unternehmen betreibt ein Open-Access-Netz. Bewohnende können somit frei entscheiden, welchen Provider und Tarif sie wählen. Eine vertragliche Bindung an einen bestimmten Provider besteht nicht.
Neben der Wertsteigerung profitieren Bewohnende von einer stabilen Internetverbindung. Glasfaser im Keller (FTTB) ermöglicht Bandbreiten über 1.000 Mbit/s und sorgt für eine zuverlässige Übertragung, selbst bei hoher Netzbelastung. Ob Homeoffice, Streaming oder Smart-Home-Systeme – mit Glasfaser sind Gebäude für die digitale Zukunft bestens gerüstet. Eurofiber begleitet den gesamten Ausbauprozess von der Planung bis zur Inbetriebnahme. Für Sie als Verwaltung oder Eigentümer:in entsteht kein Mehraufwand. Vor Ort braucht es maximal den Zugang zum Keller.
Warum setzen wir auf die FTTB-Technologie?
Eurofiber nutzt die Fiber-to-the-Building (FTTB)-Bauweise, bei der die Glasfaser bis in den Keller geführt wird. Dadurch entfällt die Notwendigkeit, neue Kabel in die Wohnungen zu verlegen. Bestehende Hausverkabelungen werden weiter genutzt, sodass aufwendige Baumaßnahmen vermieden werden. Mit FTTB lassen sich Immobilien schnell und effizient an die Glasfaserinfrastruktur anschließen, was den Ausbau für Verwaltungen und Eigentümer:innen besonders attraktiv macht. Falls später ein vollständiger Fiber-to-the-Home (FTTH)-Ausbau gewünscht wird, kann dieser auf Basis des bestehenden Netzes problemlos erfolgen. Auch mit einem FTTB-Anschluss ist ein Internettarif mit bis zu 1000Mbits buch- und nutzbar.

So läuft der Glasfaserausbau mit Eurofiber ab
Nach Abschluss eines Gestattungsvertrags beginnt der Ausbau. Eurofiber nutzt die bestehende Berliner Tunnelinfrastruktur der Vattenfall, um Straßenarbeiten zu minimieren. Für den Hausanschluss wird ein flacher Schacht (max. 60cm) vor dem Gebäude gegraben, um das Glasfaserkabel vom Gehweg in den Keller zu führen. Im Keller wird ein Glasfaserabschlusspunkt (GFAP) installiert, der die Glasfaser mit der Hausverkabelung verbindet. Dadurch entfallen aufwendige Arbeiten im Gebäudeinneren. Nach der Installation wird das Bohrloch für die Hauseinführung versiegelt, und der Gehweg wird in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt. Der gesamte Anschlussprozess dauert in der Regel weniger als einen Tag.
Nach Abschluss des Netzausbaus können Bewohnende frei entscheiden, welchen Tarif sie buchen. Dank des offenen Netzmodells steht ihnen eine breite Auswahl an Providern zur Verfügung.
Jetzt Glasfaser sichern – kostenfrei und unverbindlich
Mit Eurofiber rüsten Sie Ihre Immobilien für die digitale Zukunft – ohne Kosten, Aufwand oder Risiko. Glasfaser der Eurofiber steht für eine leistungsstarke, innovative Infrastruktur, die Ihr Portfolio nachhaltig aufwertet.
Lassen Sie sich beraten und schließen Sie jetzt einen Gestattungsvertrag mit uns ab. Weitere Informationen finden Sie unter:
wohnungswirtschaft.mitjederfaser.de

Eurofiber Netz GmbH
Oliver Pietsch
Director Real Estate Partners
oliver.pietsch@eurofiber.de
Hedwig-Dohm-Straße 2
10829 Berlin
E-Mail: contact@eurofiber.de